Lenz Franz wurde am 19. April 1957 in Trahütten beim vlg. Steinbauer geboren. Nachdem er in Glashütten die 8-jährige Volksschule besuchte, ging er nach Bad Gleichenberg in die 3-jährige Gastgewerbeschule. Danach arbeitete er immer wieder auf Saison. Und so kam es auch, dass er dort seine zukünftige Frau Brigitte Mostögl kennenlernte. Von 1981 bis 1995 also fast 15 Jahre lang bewirtschaftete er gemeinsam mit seiner Frau die "Brunnenstube" in Deutschlandsberg mit sehr großem Erfolg. Dann aber beschlossen sie, den Almwirt, den Franz von seinem Vater erbte umzubauen, und ein neues Gasthaus weg vom stressigen Deutschlandsberg zu eröffnen.

Der Wirt und Koch Franz Lenz

Die Wirtin und im Service Brigitte Lenz
Brigitte Lenz geb. Mostögl erblickte am 24. August 1960 in Wolfsberg (Kärnten) als erstes von drei Kindern von Alexander und Elfriede Mostögl das Licht der Welt. Nach jeweils vier Jahren Volks- und Hauptschule besuchte sie das 5-jährige Musisch-Pädagogische-Bundesoberstufen- realgymnasium in Wolfsberg. Während der Ferien arbeitete sie immer wieder in Saisonbetrieben der Gastwirtschaft. 1981 heiratete sie schließlich Franz Lenz und pachtete gemeinsam mit ihm die Brunnenstube in Deutschlandsberg. Sie ist Mutter von zwei Töchtern und bereits fünffache Oma.
Bis in die Mitte der 50er Jahre wurde der Almwirt sowohl landwirtschaftlich bewirtschaftet als auch als Gastwirtschaft vor allem für Holzfäller genutzt. Bis zum Umbau im Jahre 1995 wohnten darin nur Wochenendler. Heute erstrahlt der Almwirt wieder im neuen Glanz und nur noch die älteren Menschen können sich an den "alten Almwirt" erinnern.

Der Almwirt vor dem Umbau